Kapitale Fehler

Eine Kuh betritt stürmisch und offensichtlich in Eile einen kleinen Lebensmittelladen und sagt „Ich möchte gerne ein Ei kaufen“. Der Verkäufer sagt: „Einen Augenblick bitte, das Huhn war zuerst da“. So endet die Fabel. Was lernen wir daraus? Nichts. Keinen Sinn, keine Moral, keinen Zusammenhang – es klingt aber lustig. Ungewollt belustigend, durch den großen… Kapitale Fehler weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gesellschaft

Jugend ohne Spott?

„Jugend ohne Spott?“ – Der gescheiterte Versuch einer Replik, die ein dummes Wortspiel über die Suche eines adäquaten lateinischen Begriffes als Titel stellte und diesen Satz jetzt zudem vollkommen unmotiviert mit einem Fragezeichen beendet? In der ewig währenden Jugenddebatte (gefühlt seit 4000 v. Chr. allerdings ohne Aufzeichnungen) polemisiert aktuell Jens Jessen im Feuilleton der ZEIT… Jugend ohne Spott? weiterlesen

Schwäbische Ferien

Herr Punkt Markus (Nase weiß) Schwäbische Ferien ist noch kein gesetzter Begriff, jedenfalls brachte weder eine Umfrage im Bekanntenkreis, noch die Internetsuche Ergebnisse. Ich beanspruche hiermit den Begriff erfunden zu haben und Internetarchive und Google-Cache mögen mein Zeuge sein. Kommen wir zur Bedeutung der „Schwäbischen Ferien“. Es heißt: In seiner freien Zeit unentgeltlich am eigenen… Schwäbische Ferien weiterlesen

Olympia?

Der vielbeschworene Geist der olympischen Spiele ist für mich nur ein Schatten. Das liegt nicht an China, die Olympiade könnte auch in Oberboshasel ((dieser Ort existiert und befindet sich nicht weit von hier in einem Tal gelegen)) stattfinden, ich würde sie genauso aktiv ignorieren. Wenn ich auch die Sportler und ihre Leistung bewundere, so finde… Olympia? weiterlesen

Ein weites Feld

Foto (cc) Es war einmal ein kleiner Bauernjunge – Ich. Das soll hier vieles er- und manches verklären. Man wächst schließlich nicht einfach so auf einem Bauernhof auf, ohne dass da etwas hängen bleibt. Etwa der latente Wunsch, mit einem Dreschflegel in die aktuellen Agrardebatten einzusteigen. Ganz recht, ich bin ein Landei. Allerdings nicht aus… Ein weites Feld weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gesellschaft