Wäh-lerinnen und Wäh-ler

Wäh! Wäh! Wählt! Dann ab Sonntag. Dann ist auch wieder gut. Dann werdet ihr wieder zum regierten Bürger degradiert.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gesellschaft

AfD

Für die Chronik: Ich halte die AfD für eine furchtbare, widerliche Partei. Die rechtsextreme Ecke, in der ein kleiner Teil der Mitglieder oder Befürworter sicherlich stehen, ist natürlich problematisch. Ich glaube aber, man macht es sich zu einfach, indem man die Partei pauschal damit aburteilt. Deutlich schlimmer – weil das der große „Rest“ ist –… AfD weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gesellschaft

Zur Abwechslung

Weil man ein Buch schreiben müsste, wie es heute auch ist, auf dem Land zu leben. Wie schrecklich egal sich Nachbarn heute sein dürfen. Wie man eine halbe Straße weiter keine Sau mehr kennt. Wie man in der Masse der Landschaft, Gehöfte und Dörfer anonym untergeht. Es wäre ein kurzes Buch, aber mal ein gutes.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gesellschaft

Junges Paar sucht

Für einen Wirtschaftswissenschaftler ist der Markt das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage. Für einen jungen Menschen ist der Markt das Zusammentreffen von Verzweiflung und Hoffnung im Angesicht des eigenen Geldbeutels. Beispielhaft sei hier der Wohnungsmarkt angeführt. In einem Film könnte man Sidekick-Joe in einer verrauchten Kneipe am Tresen whiskeyschwanger phrasieren lassen: „Der Wohnungsmarkt hat seine… Junges Paar sucht weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gesellschaft

„Ich bin der deutschen Sprache mächtig“

Die Aufmerksamkeitsökonomie wirtschaftet inzwischen mit anderen Themen. Eine schönes Erlebnis zur Integrationsdebatte hatte ich aber dennoch heute. Im Zug sah ich ein Mädchen mit Kopftuch und verschiedenen Buttons auf der Umhängetasche. Auf einem schwarz-rot-goldenen Button stand in Frakturschrift „Ich bin der deutschen Sprache mächtig“ und auf einem weiteren „BILD – Dir deine Vernunft. Danke, Mädchen!

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gesellschaft