In den Anfängen der Farbdigital-Fotografie…

IMG 7764

3 Kommentare

  1. womit fotografierst du denn? lass uns über technik reden!
    ich finde selektive colorierung ja total abgekaut. hier ist das aber ganz schön. weil es noch ein farbverlauf ist. und so.

  2. Mit einer Canon Powershot S5 IS. Für eine „einfache“ Digitalkamera ganz ordentlich, wenn man wie ich irgendwo zwischen simplen Ereignisaufnahmen und ambitionierterer Hobbyfotografie steht. Etwa die „Super-Makro-Funktion“ ist für eine Kamera dieser Preisklasse ziemlich gut.

    Die selektive Farbauswahl ist ewig durch, stimmt. In einigen Fällen gefällt sie mir, etwa hier, um die starke Farbe der Dahlie etwas zu mindern.

    Mir fehlen leider gerade Zeit und Muße mehr und „wirklich“ zu fotografieren. Da will ich mal hin und etwas mehr weg von der Gelegenheitsknipserei…

  3. mit dem vorgänger hatte ich damals auch angefangen. als alleskönner war das natürlich immer sehr praktisch und vor allem klein und leicht, was mich aber ungemein nervte, war das rauschverhalten. bei iso200 oder so war das schon kaum noch zu übersehen. dann habe ich gewechselt auf die nächste klasse.

    und das mit der zeit ist ja immer und bei allem so eine sache. viel zu oft passiert das ja ALLES immer nur so nebenbei. auch wenn man eigentlich gar nichts macht. trotzdem setze ich mich gerade lieber mit bildern auseinander als mit worten.

Schreibe einen Kommentar zu goron Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert