Marcus Wiebusch – Der Tag wird kommen

Auf Blogs und Twitter kommt man derzeit nicht am Video zum Song „Der Tag wird kommen“ von Marcus Wiebusch vorbei. Zu Recht. Auch hier soll es nicht fehlen. Ein schönes Statement gegen Homophobie im Fußball und in der Gesellschaft. Und ein verdammt wichtiges. All ihr homophoben Vollidioten, all ihr dummen Hater All ihr Forums-Vollschreibeer, all ihr Schreibtischtäter All ihr… Marcus Wiebusch – Der Tag wird kommen weiterlesen

Pop war schon immer auch ein bisschen scheiße

Nicht, dass ich den Echo 2014 gesehen hätte. Nicht, dass ich irgendeinen Echo gesehen hätte. Nicht, dass ich Helene Fischer schon mehr als 3 Sekunden in meinem Leben singen angehört oder angesehen hätte. Dass ich mich jetzt trotzdem dazu äußere, hängt damit zusammen, dass ich mich ein bisschen wundere. Man regt sich derzeit in den… Pop war schon immer auch ein bisschen scheiße weiterlesen

Über das Altern mit Bildschirmen

Bild: Nicht jeder Smarthphone-Nutzer ist ein Esel. Nicht jeder Esel ist ein Smartphone-Nutzer ((Wie man an den leicht gespitzten Lippen sieht, pfeift mein Bruder hier auf seine Bildrechte)). Das Techniktagebuch Eines der für mich spannendsten Tumblr ist derzeit das Techniktagebuch (Leitsatz: Ja, jetzt ist das langweilig. Aber in zwanzig Jahren!) von unter anderem Kathrin Passig… Über das Altern mit Bildschirmen weiterlesen

Olympia

Es bleibt die Frage: wie boykottiert man etwas, dass man aus zutiefst empfundener Langweile sowieso ignoriert? Man erwähnt es der Vollständigkeit halber in seinem Blog.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gesellschaft

Altern und Vergessen

Gefühlt kam das jetzt zwar 10 Jahre zu früh, aber man muss das Leben eben nehmen, wie es kommt. Der Verfall schleicht sich auch durch das eigene Leben. Dann. Irgendwann. Stellt man Dinge fest. Wie: Ich brauche eine Brille. Wie ich aber in einer Optiker-Kette von einem mittelmäßigen Optiker eine handelsübliche Brille bemaßen und bestellen… Altern und Vergessen weiterlesen