Agrarpolitik

Ein Schritt zurück sind manchmal zwei Schritte nach vorne.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gesellschaft

Bankenkrise

(Symbolbild) Liebe Banken, löffelt doch bitte die Suppe selber aus, die ihr euch eingebrockt habt. Aber gebt uns vorher unsere Löffel zurück, sonst gibt’s was hinter eure. Dass ein krankes System keine Selbstheilungskräfte besitzen kann, dürfte jedem klar sein.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gesellschaft

Laute Stimmen, taube Ohren, blinde Narren

Wie weit sich die Wirklichkeit oft von der medialen Darstellung unterscheidet, wie viele Lügen, Halbwahrheiten und falsche Schlussfolgerungen man wohl aus Unkenntnis schlucken muss und was für eine tendenziöse, fahrlässige oder mutwillig negative Berichterstattung unerkannt an einem vorbeizieht, kann man kaum ermessen, wenn man selber nicht direkt betroffen ist, beziehungsweise sich in der Thematik nicht… Laute Stimmen, taube Ohren, blinde Narren weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gesellschaft

Nachts sind alle Fratzen blau

Die ungeschminkte Wahrheit über das geschminkte Grauen (Betrunkener Narr) Brauchtum und Tradition fühle ich mich so wenig verpflichtet, wie ein Wirtschaftspolitiker dem Volk. Ultrabrutale Horrorshow ist für mich die sogenannte fünfte Jahreszeit, hier lokal als „Fasnet“ benannt. Nachdem sich meine Reisekasse als peinlich vakant entpuppte und man mit leeren Taschen zwar hoch springen, aber nicht… Nachts sind alle Fratzen blau weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gesellschaft

Von Wirtschafen, Demokratie und Freiheit

Wenn sich die „Freiheit“ personifizieren würde, wäre sie eine gefesselte Kreatur im Gefängnis der Willkür, missbraucht von der Beliebigkeit der Begrifflichkeiten, mit der sie für alles herhalten muss – auch als Schlagwort im Glauben an die freie, staatlich uneingeschränkte Marktwirtschaft, die zu Freiheit und Wohlstand aller Menschen führen soll.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Gesellschaft