Wie baut man ein Rockfestival wieder ab? Welche Schuhe sollte man in feuchtem Gras tragen? Wie fühlt sich eine gebrochene Rippe an? Und: wie voll pinkelt man eigentlich einen Urin-Becher? – Des Herrn Punkt Markus wundersame Reise durch ein Provinz-Krankenhaus Bild-Quelle Vor zwei Jahren habe ich ein Musikfestival ehrenamtlich mit-veranstaltet. Zwei Tage lang Musik, Sex… Die Urinprobe weiterlesen
Kategorie: Erlebnisse
Funkenfeuer
Das Funkenfeuer (kurz und wohlklingend auch: Funken) ist einer der schönsten Bräuche im schwäbisch-alemannischen Raum, wie ich finde. Während wir das letzte Mal noch durch hohen Schnee stapften und Glühwein tranken, erinnerte in diesem Jahr nur ein scharfer Nordostwind an einen Winter, der vertrieben werden musste. Frühling, sei willkommen!
Sie haben die Gitarren vergessen
„Sie haben die Gitarren vergessen!“ D. kommt aufgeregt in die Küche gestürmt. „Sie haben die Gitarren vergessen?“, wiederhole ich, weil ich zwar jedes Wort, ihn aber nicht verstanden habe. Er geht zum Küchenradio, das bisher nur leise gerauscht hatte. Er dreht es voll auf. Jetzt höre ich es auch. „Sie haben die Gitarren vergessen!“, sage… Sie haben die Gitarren vergessen weiterlesen
Koffer der Konjunktive
Zwei Salate vor und eine gewisse Zeit hinter uns, sitzen wir heute in einem Café. Zehn Meter weiter endet die Promenade. Sie fällt mit einer Mauer ab. Dort beginnt das Wasser des Bodensees. „Hilfe! Ruft jemand einen Krankenwagen! Sofort! Den Notruf! Hilfe!„, hören wir einen Mann schreien. Wir, Mitgäste und Promenadenbewohner drehen uns um. „Hilfe!… Koffer der Konjunktive weiterlesen
Zwei Telefonate
15:15 Uhr Eine vierstellige Telefonnummer ohne Vorwahl. Ein über die Email des Vorzimmers geschobener Tipp des Bürgermeisters, doch mal Kontakt zu dieser Band aufzunehmen. Der Name klingt volkstümlich. Es geht um eine Musiknacht. Ich rufe an. Sage, weswegen ich anrufe. Pause. „Ja“, sagt der Mann. Pause. „Was machen Sie denn für Musik?“ frage ich in… Zwei Telefonate weiterlesen