Und ich warte auf den Wind Warten, immer warten, so viel Zeit ist schon vertan, hab ein Boot und hab ein Segel, und ich habe einen Plan. Sehnsucht, ich hab Sehnsucht, mein Zuhause ist der Strand, und durch meine Finger rieselt pausenlos der feine Sand. Stunde um Stunde, die nutzlos verrinnt, und ich warte auf den Wind. Treiben, einfach treiben, wie das Schicksal es bestimmt, frei auf allen sieben Meeren, Traum, der nie ein Ende nimmt. Warten, immer warten, welch ein Spiel mit der Geduld, ich verliere durch mein Zögern, es ist alles meine Schuld. Stunde um Stunde, die nutzlos verrinnt, und ich warte auf den Wind. Segel, du mein Segel, hängst so schlaff herab vom Mast, denn aus Stunden wurden Jahre, deine Farben sind verblasst. Stunde um Stunde, die nutzlos verrinnt, und ich warte auf den Wind. (Siegfried Schreck) Antworten
Anatomisch geschlussfolgert nach Motiv drei: Mindestens zu Dritt gesegelt? Guten Wind gehabt? Und vor allem: Wo? Antworten
Zu viert ;) Der Wind war für den Bodensee ganz anständig, was auch deine letzte Frage beantworteten soll. Antworten
Was bedeutet eigentlich „seensucht“ ? Bitte auf englisch oder besser schwedisch weil ich eine schwede bin. Bitte – entschuldigen sie meine schlechte deutsch…. Der Lolita Seemann Antworten
Kjell, shall I fill in as holiday replacement? ;-) „Sehnsucht“ means „yearning“ in English. „Seensucht“ is a play of words (See = lake). Antworten
Und ich warte auf den Wind
Warten,
immer warten,
so viel Zeit ist schon vertan,
hab ein Boot und hab ein Segel,
und ich habe einen Plan.
Sehnsucht,
ich hab Sehnsucht,
mein Zuhause ist der Strand,
und durch meine Finger rieselt
pausenlos der feine Sand.
Stunde um Stunde,
die nutzlos verrinnt,
und ich warte auf den Wind.
Treiben,
einfach treiben,
wie das Schicksal es bestimmt,
frei auf allen sieben Meeren,
Traum, der nie ein Ende nimmt.
Warten,
immer warten,
welch ein Spiel mit der Geduld,
ich verliere durch mein Zögern,
es ist alles meine Schuld.
Stunde um Stunde,
die nutzlos verrinnt,
und ich warte auf den Wind.
Segel,
du mein Segel,
hängst so schlaff herab vom Mast,
denn aus Stunden wurden Jahre,
deine Farben sind verblasst.
Stunde um Stunde,
die nutzlos verrinnt,
und ich warte auf den Wind.
(Siegfried Schreck)
Ich mag das ja, diese Art der Mehrwertkommentation. Danke :-)
Anatomisch geschlussfolgert nach Motiv drei: Mindestens zu Dritt gesegelt? Guten Wind gehabt? Und vor allem: Wo?
Zu viert ;) Der Wind war für den Bodensee ganz anständig, was auch deine letzte Frage beantworteten soll.
Was bedeutet eigentlich „seensucht“ ?
Bitte auf englisch oder besser schwedisch weil ich eine schwede bin.
Bitte – entschuldigen sie meine schlechte deutsch….
Der Lolita Seemann
Eigentlich:
Sehnsucht
?
It hurts but DO keep smiling…..
Kjell, shall I fill in as holiday replacement? ;-) „Sehnsucht“ means „yearning“ in English. „Seensucht“ is a play of words (See = lake).