.still live?

Das amerikanische Künstler-Ehepaar Nancy und Edward Kienholz setzte 1974 sich mit dem Bewusstsein vom Wert des menschlichen Lebens auseinander, als sie das Kunstwerk „Still Live“ realisierten.

kienholz gun still live1973

(Bildquelle)

Die Rauminstallation „Still Live“ war ein abgesperrter Bereich und wie ein Wohnzimmer möbliert, in dem ein Maschinengewehr auf einen Sessel gerichtet war. Im Lauf eine einzelne Patrone, die mittels eines Zufallsgenerators innerhalb eines (geplanten) Zeitraumes von 100 Jahren jederzeit hätte los gehen können, was jedenfalls dem Besucher der Installation gesagt wurde. Wer also auf den Sessel Platz nähme, würde damit bewusst sein Leben aufs Spiel setzen (wenn auch mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit).

Wenn es die Installation noch geben würde und die Schussanlage scharf wäre, würdet ihr euch auf den Stuhl setzen? Warum oder warum nicht?

(Nagelt mich nicht auf Details fest, ich schreibe das aus der Erinnerung, denn das Internet liefert zu diesem Kunstwerk nur bescheidene Informationen)

6 Kommentare

  1. Nö. Statistisch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass, wenn die Patrone bis jetzt nicht losgegangen ist, sie irgendwann mal zündet.
    Außerdem häng ich am Leben. Und das ist ein Risiko, das ebenso nutzlos wie vermeidbar ist.

  2. spontan könnt ich das gar nicht sagen, vermutlich würd ich mich setzen…oder doch nicht? käme drauf an, die kugel wär für die entscheidung wohl eher nebensächlich

  3. Mein BK-Lehrer hat auch schon oft was von dem Kienholz erzählt, steht dieses Jahr sogar auf dem Lehrplan.
    Ich würde mich nicht auf den Stuhl setzen, denn falls diese Waffe mich wirklich erschiessen würde, sei es auch noch so unwahrscheinlich, würde ich den Medien eine kuriose Story zum Fraß vorwerfen und schadenfrohe Sensationierung von traurigen Ereignissen unterstütze ich nicht.

  4. Ich würd’s tun. Alleine um zu wissen, wie sich das anfühlt.

    Aus der selben Intention heraus, würde ich das auch tun. Aber das ist nicht der einzige Grund. Ich kann nicht ganz begreifen, was mich daran so fasziniert und warum ich mich davor setzen würde. Ich bin weder ein Spielertyp, noch gehe ich unnötige Risiken ein.

    @plasmaoxyd: So weit gingen meine Gedanken gar nicht ;-) Konsequent weitergedacht!

  5. Hmm, spontan würde ich es tun, weil ich spontan verrückt sein kann[1], aber je länger ich darüber nachdenken würde, desto größer wäre die Kluft dann doch wirklich Platz zu nehmen.

    [1] Da ich ja immer schon die andere Seite interessant finde, somit keine Angst hätte und die Art dieses Leidens durch die Kugel ziemlich abschätzbar und beschränkt wäre, nehme ich an wäre es so oder so wie bei diesem Leukämie-kranken-ICE-Borderliner der mit ’nem Saugnapf am Zug 280 fuhr. Es ist der kick, und die Inkaufnahme des Todes als interessante Möglichkeit des Endes.

Schreibe einen Kommentar zu maloXP Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert