Überall wird rationalisiert und eingespart. Machen wir hier doch mal das Gegenteil und entrationalisieren die deutsche Sprache, quasi als Bereicherung.
Was bedeutet das bisher nur als Tippfehler existente Wort „Sufen„?
~ Augenblickpunkte ~
Überall wird rationalisiert und eingespart. Machen wir hier doch mal das Gegenteil und entrationalisieren die deutsche Sprache, quasi als Bereicherung.
Was bedeutet das bisher nur als Tippfehler existente Wort „Sufen„?
Eine Mischung aus Surfen, Kufen und Saufen… klingt ganz nach einer neuen Sportart, finde ich!
Surfen + Saufen = Besoffen im Internetz
Surfen + Saufen = Besoffen spaß beim Wellenreiten haben während man per UMTS blog.argwohnheim.de liest
Alles falsch, Ihr drei: „sufen“ ist die Vergangenheitsform von „seifen“, wenn Ihr zB darüber bloggt dass Ihr euer samstägliches Bad genommen habt, dann könnt Ihr den Satz „nach dem Einlassen des Wassers suf ich mich mit Badeschaum ein“.
Suf – Die Suche nach dem Suff?
S.U.F.
Search Unique Friends
Sufen könnte die Suche nach einzigartigen Freunden sein.