.

Denn was den Wert des Reisens ausmacht, ist die Angst … Fern von unseren Angehörigen, fern von unserer Sprache, all unserer Stützen verlustig, unserer Masken beraubt …, befinden wir uns völlig an der Oberfläche unserer selbst. Aber da wir das Gefühl haben, unsere Seele sei krank, gewinnt in unseren Augen jeder Mensch und jedes Ding wieder seinen Wert als Wunder. Eine Frau die selbstvergessen tanzt, eine hinter einem Vorhang erspähte Flasche auf einem Tisch: jedes Bild wird zum Symbol.
Und in dem Maße, in dem unser eigenes Leben in in diesem Augenblick darin enthalten ist, scheint sich uns das ganze Leben darin zu spiegeln.

Albert Camus, Licht und Schatten: Liebe zum Leben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert