.das wort zum montag, folge 1

Wenn es einen Wettbewerb der unbeliebtesten Wochentage gäbe, würde Montag sicher auf dem ersten Platz landen. Wahrscheinlich würde es nicht einmal einen zweiten Platz geben…
Also der perfekte Tag für einen Wochenrückblick, nichts wird durch eine etwaigige samstägliche Euphorie beschönigt, keine Sonntags-Lethargie (oder eine noch herumrumorende Veisalgia) mildert die Umstände trübt den Blick. Nein, erst Montags, wenn die nackte Realität dir ihre blanken Zähne zeigt (metaphorisch, meine ich), sollte man seine Gedanken kreisen lassen (auch metaphorisch)…

Im Mohammed-Karikaturen-Streit, nimmt die Zeit langsam die Schärfe aus der Diskussion. Die Schreier von „Redefreiheit“, „Pressefreiheit“ und „Kampf der Kulturen-was-auch-immer-Freiheit“ werden langam heiser und machen Platz für nachdenklichere (sinnvollere) Reflexionen zum grundsätzlichen Thema, der „Auseinandersetzung“ mit der islamischen Kultur wie etwa in der FAZ.

Mein (abschließendes?) Urteil: Die Mohammed-Karikaturen waren bloß symptomatisch, für ein grundlegendes Problem unserer heutigen Globalisierung: Nicht etwa der Mangel an Kommunikation, sondern der Mangel an wirklichem Dialog zwischen den Kulturen…

Zum Sport: Die Olympiade hat angefangen…joah…ähm…wir haben immerhin schon 3 Medaillen

Das Wetter: …Bleibt die Frage, ob die Bayern etwas aus dem letzten Hochwasser gelernt haben? Denn alle Jahre wieder…

Persönliches/diese Woche gelernt: Habe wieder mal verstärkt die Erfahrung gemacht, dass Kleider wirklich Leute machen. Manchmal komme ich mir in Arbeitskleidung schon beinahe schizophren vor, weil einen die Leute, so unterschiedlich betrachten behandeln. Da kommt man schon mal ins Grübeln, welche Vorurteile man vielleicht selber mit sich rum trägt….

Satz Wort der Woche: Rock N‘ Roll ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert