.mein lieber herr gesangsverein

nikoläuse

5 Kommentare

  1. Ich bin mir immmer noch nicht sicher, ob das der absolute fürchterliche brutale Kitsch ist, oder ob da jemand eine künstlerische Ader und Style hat.
    Irgendwie mag ichs :-) obwohl ich sonst nicht auf das Zeugs stehe.

  2. Alles ist Geschmacksache ;-)

    Allerdings mag ich auch bewusst (darauf kommt es an!) und dezent plazierten Kitsch, am besten im Zusammenhang mit emotionaler Verbundenheit ;-)

    Mit unpersönlichen und sterilen kahlen Zimmer-Einrichtungen kann man mich jagen. Leider wird heute moderne Ästhetik oft mit nur nüchternem Glas, Metall und Beton verwechselt.
    Bei mir hat fast jedes Möbelstück eine eigene Geschichte, mein Bett hab ich selbst gebaut, Regale hab ich geschliffen und gestrichen und ich habe noch jede Menge Bastelmaterial für die Möbel meiner neuen Wohnung.

    Ach ja, den Porzellan-Engel auf dem Bild lehne ich auch aus ästhetischen Gesichtspunkten ab ;-)

  3. Jo, ich hab praktisch so eine sterile Wohnung und ich versuche das durch Vermüllung *scnr* zu beheben.
    Nein, damals als ich ausgezogen bin ging es nur darum möglichst schnell alle Möbel zu besorgen, damals war ich noch der Meinung, dass eine kühle Wohnung gut ist. Inzwischen bin ich deiner Meinung. Langsam aber sicher bekommt das alles Leben… noch nicht wirklich, aber langsam, muss ja schließlich auch auf mein Geld und meine Zeit achten ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert