.spam…

Lesebefehl! (Die Spam-Nachrichten für den 08.06.2006 bei Denis) Seit Monty Python nicht mehr so über „Spam“ gelacht…

Langsam wäre es mal an der Zeit für einen wirkungsvollen Angriff gegen Spam (-Versender), anstatt nur zu filtern (Ich bin zum Glück bisher verschont geblieben vor der großen Spamwelle). Ich persönlich würde der Aktion den Namen „Dreck-weg-im-Trackback“ geben… Bloß leider kenne ich mich nur unzureichend aus, um einen Gegenschlag zu initiieren, leider…

5 Kommentare

  1. Trackback-Spam?

    Seit Spam Karma hab ich den nicht mehr gesehen.
    Da du das ja auch bei dir installiert hast:
    … mal aus Neugier: wo tritt der eigentlich noch auf?
    und: was genau?

    lg,
    Denis

    PS: Freut mich, dass es dir gefällt :-)

  2. Wenn du mit „wo“: welche Blogs meinst, dann etwa beim :

    http://www.shopblogger.de/blog/archives/3692-Spamflut.html

    Bei mir war es die letzten 20-30 Spams irgendwas mit „Battery Charger“, ansonsten keine Ahnung, ich lösch es, sobald ich seh das es Spam ist ;-)
    Bevor ich SK2 installiert hatte, gabs mal an einem Tag 150 Spam-Einträge, die ich gelöscht habe, jetzt kommt alle paar Tage mal 3-4 Sachen, die aber alle abgefangen werden… Ich denke mal, je größer/suchmaschinen-relevanter das Blog ist, desto mehr hat man damit zu kämpfen…

    Ja, dein Artikel ist wirklich herrlich geschrieben :-)

  3. Das stimmt.

    Bei mir kamen die letzten Tage über 600 Kommentare rein. :(
    [ http://denis.blogbase.org/89 ]

    Patrick hat sich aber sehr gut hiermit beschäftigt,
    seit ich diese IP-Liste drin hab, legt der Spam wenigstens nicht mehr meinen Server lahm.
    [ http://blog.patrickkempf.de/archives/2006/06/03/spam-attacke-geht-weiter/ ]

    Und den hartnäckigen Rest filtern stark verschäfte SpamKarma2-Regeln…

    Bisher klappt es.
    Seit Installation ist erst ein (!) Kommentar durchgekommen,
    und es ist noch kein einziges echtes Kommentar hängengeblieben.

    lg,
    Denis

  4. Ich erwähne am Rande mal den Mitstudenten von mir der seinen mailserver der bei ihm in der Wohnung steht mitlerweile zum spam-filtern auf einen dual-opteron server aufgestockt hat weil ein einziger P4 nicht in der lage war den Spam-Filter weiterzubetreiben….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert